der Pfarrei St. Laurentius Bimbach
mit St. Vitus u St. Elisabeth Lütterz
und St. Jakobus Malkes
in der Schnepfenkapelle und in der Marienkapelle
Wir über uns….
Vor über hundert Jahren entstand in Deutschland die KAB aus dem Bedürfnis, die Belange der Arbeiterschaft in Politik und Wirtschaft besser zu vertreten. In Bimbach besteht die KAB seit 1912. Sie ist damit der älteste Verein in unserem Ort. In all den Jahren hat sich die KAB für Humanität in der Arbeitswelt, für die Förderung von Gemeinschaft und Familie, für das Glaubensbekenntnis in Kirche und Staat und für die Unterstützung der Armen und Behinderten in unserer Gesellschaft und in der Welt eingesetzt.
Mit Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung und der Situation in den politischen Zentralen ist die Arbeit eines starken Sozialverbandes, wie ihn die KAB darstellt, heute wichtiger denn je.
Leider muss aber auch festgestellt werden, dass der Altersdurchschnitt der KAB-Mitglieder im Diözesanverband inzwischen sehr hoch und folglich mit drastischen Mitgliederrückgängen verbunden ist. Außerdem ist nicht zu leugnen, dass sich immer weniger Menschen für ehrenamtliche Aufgaben zur Verfügung stellen.
In Bimbach können wir uns glücklich schätzen, vor nicht langer Zeit junge Familien für die KAB zu gewinnen, die auch bereit sind, Führungsaufgaben in unserem Verein zu übernehmen.
Trotz dieser positiven Entwicklung in unserem Ortsverein müssen wir weiterhin für die Belange der KAB werben. Das diesjährige 100jährige Jubiläum der KAB Bimbach bietet - auch mit seinem ansprechenden Festprogramm – Gelegenheit dazu. Sollte das Angebot der KAB Ihr Interesse finden, sind Sie bei uns jederzeit herzlichst willkommen.
Helfen Sie mit, dass der KAB-Verband auch in Zukunft die katholische Soziallehre und damit das christliche Menschenbild als Fundament unseres Handelns in Politik und Gesellschaft einbringen und darüber hinaus die KAB Bimbach ein wichtiger Kulturverein unseres Ortes bleiben kann. .
Auskunft über Programm und Ziele der KAB erteilt gerne der Vorstand der KAB Bimbach:
Präses: Pfr.Christoph Rödig Tel.: 61617
1.Vorsitzende: Gerhard Möller Tel.: 61609
2.Vorsitzender: Alfons Westhoff Tel.: 61878
Kassier/in: Marion Weisbeck Tel.: 62148
Winfried Möller Tel.: 62256
Schriftführer/in: Manfred Keller Tel.: 61488
Birgit Täger-Trapp Tel.: 305582
© St. Laurentius, Großenlüder-Bimbach