Gottesdienstordnung

der Pfarrei St. Laurentius Bimbach 

mit St. Vitus u St. Elisabeth Lütterz

und St. Jakobus Malkes


Gottesdienstzeiten  der Kapellenmessen

in der Schnepfenkapelle und in der Marienkapelle


 
Frauenchor Bimbach

Frauenchor der Pfarrgemeinde Bimbach

 Ein warmer Spätsommertag und die Kaffeetafel für die Mitglieder des Frauenchors und Gäste war gedeckt. Unter freiem Himmel nahmen sich die aktiven und ehemaligen Sängerinnen Zeit zum vergnüglichen Austausch.
Ein warmer Spätsommertag und die Kaffeetafel für die Mitglieder des Frauenchors und Gäste war gedeckt. Unter freiem Himmel nahmen sich die aktiven und ehemaligen Sängerinnen Zeit zum vergnüglichen Austausch.

Jeder hat ein Instrument: Jeder hat eine Stimme!


Der Frauenchor Bimbach besteht seit fast 50 Jahren. Die Chorgemeinschaft fand sich 1976 zusammen, als ein neues »Gotteslob« eingeführt wurde.

Aktuell sind von 51 Vereinsmitgliedern 35 aktive Sängerinnen. Margarita Bechler leitet den Chor.

Im Vorstandsteam engagieren sich neun Frauen. Die Aufgaben der Vorsitzenden teilen sich Gerda Gerbig, Barbara Bien und Ulrike Uebelacker. Delali Bien und Christine Link verantworten die Kasse. Katharina Möller kümmert sich ums Schriftliche. Den Überblick im Notenschrank haben Ingrid Post, Martina Schlitzer und Mechthild Kömpel.

Wir gestalten Gottesdienste mit, erfreuen unsere Jubilarinnen und Geburtstagskinder mit ihren Wunschliedern, treten bei Liederabenden vor großem Publikum auf.  Unsere Devise ist, wie es in einem unserer Lieder heißt : „Singen macht Spaß, Singen tut gut. Singen macht munter und Singen macht  Mut.“ Neben dem kirchlichen und weltlichen Gesang pflegen wir das Zusammensein mit gemeinsamen Essen, Feiern und Ausflügen.

Wir freuen uns über neue Gesichter und neue Stimmen. Sie sind jederzeit willkommen

.  

Weitere Auskünfte bei Gerda Gerbig (Tel. 06648/61427, E-Mail gerbig.g@gmx.de); Barbara Bien (Tel. 06648/62303) und Ulrike Übelacker (Tel. 06648/7044).

 

Frauenchor Bimbach

 

Messdienerseiten