Gottesdienstordnung

der Pfarrei St. Laurentius Bimbach 

mit St. Vitus u St. Elisabeth Lütterz

und St. Jakobus Malkes


Gottesdienstzeiten  der Kapellenmessen

in der Schnepfenkapelle und in der Marienkapelle


 

Ein Tag in der Kita

Regelgruppen


7.00 Uhr bis 7.30 Uhr
die Kinder werden in zwei Gruppenräumen betreut


7.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Bringzeit
ab 8.00 Uhr gehen alle Kinder in ihren Gruppenraum
bis 9.00 Uhr sollten alle Kinder im Kindergarten angekommen sein


9.00 Uhr
Morgenkreis (ab jetzt ist die Eingangstür geschlossen)


8.00 Uhr bis ca. 11 Uhr
freies oder gemeinsames Frühstück

freie Wahl der Spielorte (Gruppenraum, Flur, Turnraum, Lernwerkstatt) und Spielpartner

gezielte Angebote in Kleingruppen (z.B. Mal- bzw. Bastelangebote)

Geburtstagsfeier

Stuhlkreis

verschiedene Bewegungsangebote

Arbeit an der Kindergartenmappe

Spaziergänge, Ausflüge oder besondere Aktionen

Tägliches Spiel im Freien auf dem Außengelände


12.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Abholzeit: Kinder der Vormittagsbetreuung werden abgeholt


12.15 Uhr bis 13.00 Uhr
Mittagessen für die Regelgruppen


13.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Mittagsruhe: Den Kindern wird ein ruhiges Angebot gemacht, z.B. Geschichte vorlesen oder ruhige Musik hören


13.30 Uhr bis 15.00 Uhr/16.00 Uhr
Freispielzeit für die Kinder bei schönem Wetter spielen die Kinder draußen auf dem Außengelände. Lässt das Wetter dies nicht zu, spielen die Kinder in den Gruppen oder gruppenübergreifend im Flur, Turnraum oder in der Lernwerkstatt, gruppenübergreifende Projekte (Flotte Hasen: Vierjährige Kinder, Schlaue Füchse: Fünf- und Sechsjährige Kinder)

15.00 Uhr
Abholzeit für die 15.00 Uhr Kinder


16.00 Uhr
die Kindertagesstätte schließt



U3 Gruppen


7.00 Uhr
Die Löwengruppe öffnet


7.30 Uhr
Die Schmetterlingsgruppe im Außengebäude öffnet


bis 9.00 Uhr
Bringzeit
bis 9.00 Uhr sollten alle Kinder im Kindergarten angekommen sein


9.00 Uhr
Morgenkreis


8.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
gemeinsames Frühstück

Freispiel -> freie Wahl der Spielorte (Gruppenraum, Flur, Zauberwald) und Spielpartner

gezielte Angebote in Kleingruppen (z.B. Mal- bzw. Bastelangebote)

Geburtstagsfeier

Stuhlkreis

verschiedene Bewegungsangebote

Arbeit an der Kindergartenmappe

Spaziergänge, Ausflüge oder besondere Aktionen

Tägliches Spiel im Freien auf dem Außengelände


11.45 Uhr bis 12.30 Uhr
Mittagessen für die U3- Gruppen


12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Mittagsruhe: Die Schlafenskinder ruhen sich auf Kinderbetten in der Löwenhöhle oder im Zauberwald aus.


12.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Den älteren Kindern wird ein ruhiges Angebot gemacht, z.B Geschichte vorlesen oder ruhige Musik hören


13.00 Uhr bis 15.00 Uhr/16.00 Uhr
Freispielzeit für die Kinder


16.00 Uhr
Bei schönem Wetter spielen die Kinder draußen auf ihrem eigenen Außengelände. Lässt das Wetter dies nicht zu, spielen die Kinder in den Gruppen


15.00 Uhr
Abholzeit für die 15.00 Uhr Kinder


16.00 Uhr
Die Kindertagesstätte schließt